RCO-tool – 3.0.0
es kommt für Sie eine revolutionäre Zeitersparnis durch das neue RCO-Tool 3.0.0.
Wir freuen uns, Ihnen das neue RCO-Tool 3.0.0 mit Dokumenter-Funktion vorzustellen! Dieses leistungsstarke Werkzeug ermöglicht es Ihnen, innerhalb weniger Sekunden eine vollumfängliche Projektdokumentation zu erstellen – schnell, präzise und effizient.
Mit dieser neuen Funktion können Sie Ihre Arbeitsprozesse optimieren und wertvolle Zeit sparen, die Sie für andere wichtige Aufgaben nutzen können.
Ihr Arbeitsalltag wird deutlich erleichtert und beschleunigt.
Bitte entnehmen Sie der angehängten kurz Anleitung die Details zum neuen RCO tool oder treten Sie mir uns in Kontakt.
RCO-Tool Dokumenter Kurzanleitung
Um das neue RCO-Tool 3.0.0 mit der Dokumenter-Funktion nutzen zu können, ist ein Dongle-Update auf Version 4.0.0 erforderlich. Für das Update fallen Kosten von einmalig 500 € an.
Für einen neuen Dongle ergeben sich somit Kosten von einmalig 1000 €.
Aktuell befinden wir uns im Abverkauf der restlichen USB-A Dongle, danach werden wir ausschließlich USB-C Dongle verkaufen welche aber mit einem
USB-A Adapter ausgeliefert werden.
Weitere Neuerungen
- Passend zur 64-Zeichen Firmware D8/D9-2-4-91 kann im RCO tool in den E-Mail Einstellungen ein „Sender Name“ eingetragen werden
- Neue Systemvariablen: ALARMLED, SYSTEMALARM, MSP_PVALUE_FORMAT, MESSAGING_PORT, DSTMODE
- Vorbereitung MCC in den Controller Einstellungen
- Interaction Web Menü: Anzahl der erlaubten Menüs von 1000 auf 2000 erhöht
Bugfixes:
- Modbus RTU Slave Settings wurden vom RCO tool nicht richtig erstellt
- Wurden sehr alte Projekte in neuere RCO tool Versionen konvertiert, konnte es vorkommen das Menü Bilder in der falschen Auflösung auf der SD-Karte abgelegt wurden
- Löschen von multiselektierten Elementen im Interaction Web Menu funktionierte nicht
- Der Haken „Treiber 24V“ im RCO16C-S wurde nicht gespeichert